Fantasiereisen zählen zu den imaginativen Entspannungsmethoden. Durch diese Gedankenreisen haben wir eine relativ einfache Möglichkeit, der Psyche eine Auszeit vom Stress zu geben. Durch Konzentration auf einen sanft, betont langsam und gleichmäßig gesprochenen Text, untermalt durch instrumentaler meditativer Musik, wird ein Zustand tiefer Entspannung herbeigeführt. Dabei stellen wir uns innere Bilder zu den vorgelesenen Texten vor, in denen möglichst viele Sinneseindrücke eingebaut sind.
In unserer Fantasie ist alles möglich. Wir können erfinden und erschaffen, was immer wir uns wünschen. Bei dieser besonders schönen Entspannung können wir in fremden Welten spazieren gehen, anderen begegnen und Freude und Liebe erleben. Wir können uns an beliebte Orte begeben und in Gedanken ganze Geschichten durchleben sowie neue Lösungen finden, uns neue Verhaltensweisen aneignen und neue Werte und Überzeugungen entwickeln. Wir können also einfach „so tun, als ob“ und uns dadurch neue Möglichkeiten schaffen. Dabei können wir Stress und Sorgen loslassen, unser Wohlbefinden erhöhen und die Genussfähigkeit steigern.